
Ausgabe 49/ 2020
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Interessengemeinschaft "hilfenothilfe"
- Distanz und Solidarittät
- Begeistert, etwas zu bewegen?
- Darum sag ich's noch einmal: Steht auf und helft mit!
- Herbstlager in Hemberg
- Familienferien "Unter dem Regenbogen"
- Warum Unterrichtsbesuche?
- Hauptversammlung
Newsletter Ausgabe 49/ 2020
Ausgabe 49
Ausgabe 48 / 2020
- Editorial: Black Lives Matter. Wirklich?
- Aufruf: Steht auf und helft mit!
- Beim Namen nennen
- Heimat
- Fluchtpunkt: Ein neuer Pakt – Abschottung statt Chance
- Willkommen Sükran
- Rassismus ist auch ein Virus
- Danke Barbara!
Und vieles mehr...
Newsletter Ausgabe 48 / 2020
Ausgabe 48
Ausgabe 47 / 2020
- Editorial: Wie viel Nähe braucht die Solidarität?
- Aufruf: Kommende Veränderung
- Corona-Krise Geschäftsstelle Mitgliedschaft
- Fluchtpunkt: Klanghalt zur "Erde des Herrn"
- Integra: Die INTEGRA feiert ihr zehnjähriges Jubiläum
- Regionalgruppe Rheintal feiert Weihnachten mit Flüchtlingen
- Jahresberichte 2019: Regionalgruppe Appenzeller Mittelland & Regionalgruppe Toggenburg (Wattwil und Umgebung)
- Gemeinsam sind wir stärker: Vereinsgründung Solinetz.ch
Newsletter Ausgabe 47 / 2020
Ausgabe 47
Ausgabe 46/19
- Fluchtpunkt: Vom Schenken
- Jubiläum 15 Jahre Solinetz
- Nachruf von Rösly Ziegler
- Danke, Stephan Zlabinger (Redaktor)
- Alltag in der INTEGRA
- Neuigkeiten aus den Regionalgruppen
- Bericht Familienferien
Und vieles mehr...
Download Newsletter
Ausgabe 46
Ausgabe 45/19
In dieser Ausgabe:
- Editorial: Staatliche Schikane
- Fluchtpunkt: Switzerland – zero points!
- Solidaritätszeichen
- Bericht Sommerferienprogramm INTEGRA 2019
- Vereinsgründung Solidaritätsnetz Ostschweiz
- Projekt „Tandem“ Schritte zur Integration
- Die Solikarte – solidarisch Cumuluspunkte sammeln
- Kinderhüeti
- Sommerfest 2019 des Solinetzes Rheintal und der INTEGRA-Schule Rheintal
- Schwimmkurs für Nichtschwimmerinnen
- Petition: Das Sterben auf dem Mittelmeer stoppen!

Ausgabe 44/19
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Fluchtpunkt: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!
- Die Integra im Tschudiwies
- Auszug aus dem Jahresbericht 2018
- Regionalgruppe Toggenburg – Wattwil und Umgebung
- Einladung zur Vollversammlung
- Abschluss Strukturprozess
- Wir suchen: Personen aus der Region Sarganserland
- Regionalgruppe Rheintal: Schwimmkurs und Weihnachten mit Flüchtlingen
- Veranstaltungshinweise

Ausgabe 43/18 - Würdigung Josef Wirth
In dieser Ausgabe:
- Editorial: Worte der Redaktion
- Nachruf von E. Fehr
- Zum 10. Geburtstag des Solinetzes: M. Albrecht
- Josef, wenn ich an Weihnachten denke...: Ch. Wenk
- Josef Wirth und der UNO Weltfriedenstag
- Familienferien: Ch. Huber
- Stimmen aus den Regionen und von Geflüchteten
- Veranstaltungshinweise
Ausgabe 42/18
In dieser Ausgabe:
- Editorial: Trauer um Josef Wirth
- Fluchtpunkt: Von Wohnungen, Häusern, vom Zuhause und der Gastfreundschaft
- Integra - Abschied vom Schulhaus St. Fiden und Umzug ins Tschudiwies
- Strukturprozess: Struktur als Boden, um mit der gesammelten Energie ins Morgen zu gehen.
- Vogelscheuche! Gedicht eines Geflüchteten
- Integra - Sommerferienprogramm 2018
- Interview mit dem Regierungsrat Fredy Fässler
- Veranstaltungshinweise
Ausgabe 41/18
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Fluchtpunkt: Es gilt die Schuldvermutung
- Wieviel Deutsch braucht es zur Integration?
- Wichtige Schritte im Strukturprozess
- Grundrechte auch für Sans-Papiers
- Regionalgruppe Wil-Hinterthurgau:
- Frauentag - Sexualität, Verhütung, Familienplanung
- Informationsveranstaltung im BIZ - Berichte, Ankündigungen
Ausgabe 40/17
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Fluchtpunkt: Bräuche - und woran wir uns nicht gewöhnen wollen
- Abschied von Buudai Enkhbat
- Solihausfest 2017
- Integra - Bildung für alle
- Das Solihaus hat neu eine Geschäftsleitung
- Solikarte
- Berichte, Ankündigungen
- Neuigkeiten aus den Regionen
- Nachruf Nino Cozzio
Ausgabe 39/17
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Fluchtpunkt: Ein Blumenstrauss für Claudia und Marianne
- Danksagung an Elisabeth Fehr
- Sommerferienprogramm INTEGRA 2017
- Arbeitsintegration
- Neuigkeiten aus den Regionen
Ausgabe 38/17
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Fluchtpunkt: «Läbed wohl und chömed guet wiiter» und «Frau Huber aus Mogadishu, Herr Müller aus Kabul»
- Das Solinetz braucht eine solidere Struktur
- Integra Herisau
- Alphabetisierung - eine Herausforderung
- Neuigkeiten aus den Regionen
- Einladung zur Vollversammlung
Ausgabe 37/16
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Fluchtpunkt: Potential
- Bericht: Kundgebung zum Weltfriedenstag
- Neues in der Integra Schulleitung
- Bericht vom Solihausfest
- Neuigkeiten aus den Regionen
- Familienferien in Graubünden
Ausgabe 36/16
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Fluchtpunkt: Auf zum Lehrabschluss!
- Sommerferienprogramm der Integraschule
- Berichte aus den Regionen
- Neu: Solidaritätsnetz Bischofszell
Ausgabe 35/16
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Fluchtpunkt: Ausweg in Europa gesucht
- Die Integra-Schule stösst an ihre Grenzen
- Film: «Ein Haus für alle»
- Im Kollektiv sparen
- Einladung zur Vollversammlung
- Berichte aus den Regionen und Kontaktadressen Regionen
- Verdankungen – Agenda - Impressum
Ausgabe 34/15
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Herzlichkeit im Regionalzug
- Herbergsuche – Auf dem Weg mit Flüchtlingen
- Fluchtpunkt: Und es kamen Menschen
- Spendenaufruf
- Nach dem Sollihausfest ist vor dem Solihausfest
- Der Traum einer weltweiten Familie
- Kommende Veranstaltungen
- Berichte aus den Regionen und Kontaktadressen Regionen
- Verdankungen – Agenda - Impressum
Ausgabe 33/15
In dieser Ausgabe:
- Editorial: 100‘000 syrische Flüchtlinge aufnehmen...
- Friedenskundgebung zum UNO-Weltfriedenstag am 19. September 2015
- Fluchtpunkt: Recht am Ende?
- Solihausfest und Jubiläumsfeier 2015: 5 Jahre Solihaus
- Coop-Superpunkte dem Solinetz schenken
- Einladung zur Vollversammlung
- Damals in den Neunzigern
- Berichte aus den Regionen – Kontakte Regionalgruppen
- Verdankungen – Veranstaltungshinweise - Impressum
Ausgabe 32/15
In dieser Ausgabe:
- Editorial
- Fluchtpunkt
- Geschäftssinn für die Not der anderen
- Das St. Galler Erker-Manifest
- „Ich war total nervös“
- Regionalbeiträge
- Dank – Agenda - Veranstaltungen