top of page

TANDEM
 

​

TANDEM ist ein Angebot des Vereins Solidaritätsnetz Ostschweiz. Vor über drei Jahren haben einige freiwillige Mitarbeiterinnen des Solidaritätsnetzes Ostschweiz das Projekt TANDEM lanciert. Ziel dieses Angebotes war und ist die Unterstützung von Zugewanderten, insbesondere von geflüchteten Menschen, also Familien und Einzelpersonen. Als Reiseführerin oder Reiseführer können Begleitpersonen im freiwilligen Rahmen Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern im Schweizer Alltag begleiten und unterstützen. Zugewanderte haben so die Möglichkeit, ihre neue Lebenswelt besser kennenzulernen. Durch diese Zusammenarbeit können für alle involvierten Personen wertvolle Kontakte entstehen.

 

Es sind diverse Unterstützungsmöglichkeiten angedacht. Das Engagement von Begleitpersonen kann folgende Aufgaben umfassen:

  • amtliche Mitteilungen erklären

  • eine Mutter mit Kind zum Arztbesuch begleiten

  • Unterstützung bei Fragen am Arbeitsplatz oder in der Schule

  • Freizeitaktivitäten mitplanen.

 

Aktuell bilden drei Frauen ein Koordinationsteam, bei welchem alle Fäden zusammenlaufen. Dieses Team nimmt alle Anmeldungen entgegen und führt Zugewanderte und Begleitpersonen zusammen. Gemeinsam mit allen Beteiligten wird die gewünschte Unterstützung geklärt. Wenn sich die Interessierten (Zugewanderte und Begleitperson) eine Zusammenarbeit wünschen, wird ein TANDEM gebildet.

​

Im Koordinationsteam sind:

Beatrice Züger, Brigitte Meyer, Ursa Maier

 

Anfragen und Anmeldungen: begleitung@solidaritaetsnetz.ch; Tel. 071 220 17 45.

Anmeldeformulare:

bottom of page