top of page

Anlaufstelle

Beratung und Unterstützung

Wer Alltagshilfe braucht, zum Beispiel beim

  • Ausfüllen von Formularen,

  • bei der Wohnungssuche,

  • Kontakt zu Ämtern,

  • Probleme mit Telefonie-Verträgen,

  • Kündigungen,

  • usw.

kann zu den Bürozeiten vorbeikommen oder telefonisch Auskunft verlangen.

IMG_8595.jpg

Walk-in Kurzberatungen

  • Maximal 20 Minuten

  • ohne Voranmeldung

  • Kostenlos 

​

Jeweils am: 
Montag 15 - 19 Uhr

Mittwoch 13.30 - 16 Uhr

Niederschwellige Rechtsberatung

Das Solidaritätsnetz Ostschweiz steht an deiner Seite. Unsere Anlaufstelle bietet kostenlose, niederschwellige Beratung und Begleitung in asyl- und ausländerrechtlichen Fragen – offen für alle mit unsicherem Aufenthaltsstatus.

​

  • Mit Anmeldung

  • Bitte alle Dokumente mitnehmen (z.B. Asyl- oder Gerichtsentscheide, andere behördliche Dokumente und weitere wichtige Unterlagen). 

Sükran.jpg
Marco.jpg

Bewerbungen

Wir begleiten dich bei deiner Stellensuche und unterstützen dich ganz praktisch:

  • Hilfe beim Erstellen von Lebenslauf und Bewerbungsdossier

  • Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungsschreiben

  • Tipps und Begleitung bei der Jobsuche

​

Für das Erstellen von Lebensläufen oder Hilfe bei der Arbeitssuche muss ein Termin vereinbart werden.

Triage

Auskunft und Weitervermittlung an: 

  • Rechtshilfen

  • medizinische Hilfe

  • relevanten Fachstellen 

  • etc. 

IMG_3174.jpg
5CCABAB4-8766-4C5B-9188-1763DB07513D.jpg

Begegnungsort

Da unser Beratungsangebot gut genutzt wird, muss mit Wartezeit gerechnet werden. Diese kann in unserem Begegnungsraum bei Kaffee und Tee überbrückt werden. 

​

Ausserdem steht ein Arbeitsplatz mit Computer zur freien Verfügung. 

bottom of page